SEMINAR




Internationale Rechnungslegung

Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
- Anwendungsmöglichkeiten von IAS/IFRS und US-GAAP
- Gesetzliche Grundlagen
- Organisation der internationalen Rechnungslegung
International Accounting Standards
- Entstehung der IAS/IFRS
- Rolle des IASB
- Empfehlungen zur organisatorischen Umstellung auf IFRS/IAS
- Projektplan und -steuerung
- Bestandteile und Gliederung des IAS-Abschlusses
- IAS-Abschluss im Vergleich zum handelsrechtlichen Abschluss
- Überblick über wesentliche Bilanzierungsunterschiede zwischen IFRS/IAS und HGB bzw. US-GAAP
Generally Accepted Accounting Principles
- Einführung zum US-GAAP
Zwischenberichterstattun






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
