Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1230
Course Level Icon
Lieferantenmanagement
Background
2 Tage
Background
40 Standorte
Background
168 Termine

Lieferantenmanagement

Zulieferer und Abnehmer kooperieren immer häufiger mit dem Ziel einer gemeinsamen Kostensenkung und Leistungssteigerung.
Die sichere Materialversorgung durch einen leistungsstarken Lieferanten ist für den Erfolg eines einkaufenden Unternehmens eine wichtige Voraussetzung. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und die verschiedenen Gestaltungsfelder eines professionellen Lieferantenmanagements kennen. Sie bekommen Methoden vermittelt, die Sie unmittelbar in Ihrem Unternehmensalltag anwenden können. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, Ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren und vorhandene Kosten- und Leistungspotenziale für Ihr Unternehmen zu erkennen und gezielt auszuschöpfen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
In dieser Lieferantenmanagement Fortbildung lernen Sie die Grundlagen und die verschiedenen Gestaltungsfelder eines professionellen Lieferantenmanagements kennen. Sie bekommen Methoden vermittelt, die Sie unmittelbar in Ihrem Unternehmensalltag anwenden können. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, Ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren und vorhandene Kosten-und Leistungspotenziale für Ihr Unternehmen zu erkennen und gezielt auszuschöpfen
Inhalt
open

Professionelles Lieferantenmanagement

  • Bedeutung und Begriffe des Lieferantenmanagements
  • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
  • Anforderungen
  • Ziele
  • Moderne, professionelle Einkaufspolitik


Lieferantenanforderungen bestimmen

  • Verschiedene Versorgungs- und Lieferantenstrategien
  • Bestimmungsprozedere, Lieferantensegmente und Beteiligte
  • Zulieferereigenschaften


Lieferanten finden, auswählen und integrieren

  • Vorgehensweisen und Informationsquellen
  • Such- und Anfragestrategien
  • Alte und neue Evaluationsmethoden
  • Profilfaktoren (Chancen und Risiken)
  • Integrationsvoraussetzungen / -aufgaben / -prozess


Lieferanten richtig bewerten

  • Vorgehensweisen
  • Bewertungsverfahren


Das richtige Lieferantenportfolio gewährleisten

  • Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen erfolgreich gestalten
  • Partnerschaftliche Strategien
  • Erfolgsfaktoren
  • Voraussetzungen für Einführung und Verbesserung
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse im Bereich Lieferantenmanagement
Zielgruppe
open
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf
Methoden
open
Sie lernen mit Hilfe von Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit, Einzel- und Gruppenübungen sowie Diskussionen, erarbeiten sich Ihre neuen Kompetenzen durch Fall- und Praxisbeispiele und Feedback sowie durch das Erstellen von Aktionsplänen und Checklisten
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
306 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN