Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

FACHBEREICH

Betriebsverfassungsrecht

EXPERT
EXPERT
Individuelle Vertiefung
EINGRENZEN
Betriebsverfassungsrecht
2
Betriebsverfassungsrecht
RE-1620
EXPERT
Betriebsverfassungsrecht - Teil I
4 Bewertungen
Betriebsverfassungsrecht - Teil I
Das Seminar vermittelt Ihnen sämtliche Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts, die Sie in der alltäglichen Betriebsratspraxis benötigen. Es klärt Sie über Ihre Rechte und Aufgaben als Betriebsrat auf und gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Mitbestimmungsarten des Betriebsrats. Sie erlernen den richtigen Umgang mit Gesetzen, Kommentaren, Urteilen und Lehrbüchern für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RE-1630
EXPERT
Betriebsverfassungsrecht - Teil II
5 Bewertungen
Betriebsverfassungsrecht - Teil II
In diesem Seminar erweitern Sie Ihr betriebsverfassungsrechtliches Basiswissen auf optimale Weise. Sie erfahren, welche Beteiligungsrechte der Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten hat und sind dadurch in der Lage, die umfangreichen Rechte des Betriebsrats kompetent zu nutzen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
Deutschlands größte Vielfalt an Management-Kursen
in Präsenz, Online, Hybrid und E-Learning
Unsere Seminare im Betriebsverfassungsrecht
open open
Wir bieten zwei umfassende Seminare an, die auf die verschiedenen Aspekte des Betriebsverfassungsrechts eingehen:

Betriebsverfassungsrecht – Teil I

In diesem Seminar erlernt Ihr die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts und deren praktische Anwendung. Inhalte sind unter anderem:

-Grundbegriffe des Betriebsverfassungsgesetzes: Betriebsarten, Verhältnis zwischen Betriebsrat, Arbeitgeber und Belegschaft, sowie Regelungsabrede und Tarifvorbehalt.
-Rechtsstellung des Betriebsrats: Aufgaben, vertrauensvolle Zusammenarbeit, Beteiligungsrechte, und Schutz vor Benachteiligung und Kündigung.
-Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen sowie Voraussetzungen für die Mitbestimmung.
-Geschäftsführung des Betriebsrats: Rolle des Vorsitzenden, Betriebsratssitzungen, wirksame Beschlussfassungen und organisatorische Aspekte wie Sprechstunden und Kosten.

Durch praktische Übungen und Fallbeispiele erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihr Verständnis vertiefen und Sie auf den Berufsalltag vorbereiten.

Betriebsverfassungsrecht – Teil II

Das Seminar Teil II bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Herausforderungen im Betriebsverfassungsrecht. Hierbei konzentrieren wir uns auf:

-Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Von sozialen Angelegenheiten über Personalplanung bis hin zu Arbeits- und Gesundheitsschutz.
-Personelle Einzelmaßnahmen: Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung sowie Beteiligungs- und Reaktionsmöglichkeiten.
-Mitbestimmung bei Kündigungen: Rechte und Verfahren bei ordentlichen, außerordentlichen und Änderungskündigungen.
-Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss: Bildung, Aufgaben und Kompetenzen sowie Informationsansprüche.
-Betriebsänderungen: Sozialplan, Interessenabwägung und Verfahren vor der Einigungsstelle.

Ihr Wissen wird durch interaktive Diskussionen und praxisorientierte Ansätze erweitert.

Warum an unseren Seminaren teilnehmen?

-Erfahrene Referenten: Unsere Seminare werden von Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts geleitet, die wertvolle Praxiserfahrung einbringen.
-Praxisnahe Inhalte: Die Seminare sind so gestaltet, dass Sie sofort umsetzbare Kenntnisse erwerben, die Sie direkt im Berufsleben unterstützen.
-Stärkung der Unternehmenskultur: Ein besseres Verständnis des Betriebsverfassungsrechts trägt zur positiven Entwicklung der Unternehmenskultur bei.

Jetzt anmelden!

Wenn Sie mehr über unsere Seminare im Betriebsverfassungsrecht erfahren oder sich anmelden möchtet, kontaktieren Sie uns direkt! Besuchen Sie auch unsere Webseite regelmäßig, um über die neuesten Termine und Angebote informiert zu bleiben.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit und werden Sie zu Experten im Betriebsverfassungsrecht.
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN