Ralf Rangnick (54), Ex-FC Schalke 04 Trainer, heute Sportdirektor von Red Bull Salzburg und Red Bull Leipzig.
Sven Hannawald (38), Vierschanzentournee-Sieger, Ex-Skispringstar, heutiger Rennfahrer. Ottmar Hitzfeld (63), Ex-FC Bayern München, heute Trainer der Schweizer. Sebastian Deisler (32), Ex-FC Bayern Spieler, Ex-Jahrhunderttalent.
All diese berühmten Sportler bzw. Ex-Sportler haben eines gemeinsam. Sie erkrankten alle an der Volkskrankheit „Burnout“. Doch sie haben es mit viel Geduld und großen Kampfeswillen wieder zurück ins Leben geschafft, einige sogar wieder ins Sportlerleben.Was ist diese Krankheit Burnout? Wie erkenne ich diese Krankheit? Welche Ursachen für Burnout gibt es?
Was ist Burnout?
Burn-Out spiegelt einen Zustand der emotionalen Erschöpfung wieder. Dieser Zustand reduziert die Leistungsfähigkeit der eigenen Arbeit. Der Mensch fühlt sich schwach, lustlos, ausgebrannt und ist auch nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weiser zu erholen. Ihm fehlt die Kraft und der Wille zum Leben. Die Krankheit Burnout ist ein schleichender Prozess, sie entwickelt sich über einen längeren Zeitraum von 6 Monaten bis hin zu einigen Jahren. Der Höhepunkt des Burnout Syndroms ist der Nervenzusammenbruch, dem Symptome wie Depressionen, Müdigkeit sowie Schlafstörungen vorausgehen.
Was sind die Ursachen für Burnout?
Es gibt viele Ursachen für Burnout. Fest steht, dass Burnout aus zu hohen beruflichen Druck entsteht. Des Weiteren sind hohe Belastungen im Berufsaltag der Auslöser dafür. Auch Mobbing, Angst, zu hohe Anforderungen und Stress führen zu Burnout.
Ursachen für das Burnout Syndrom sind:
- ausgeprägter Ehrgeiz
- Mobbing
- keine Anerkennung durch Vorgesetzte
- kein soziales Netz, was einen auffangt
- Stress
- hohe Anforderung an die eigene Arbeit
Typische Symptome für Burnout
Für das Burnout Syndrom gibt es nicht ein Symptom, welches die Krankheit eindeutig kennzeichnet. Es gibt meist mehrere Symptome, die über einen längeren Zeitraum auftreten. Es gibt sowohl physische als auch psychosomatische Probleme.
Physische Symptome des Burnouts:
- Schwindel
- Übelkeit
- Bauschschmerzen
- Kopfschmerzen
- Gleichgewichtsstörungen
Psychische Symptome des Burnouts:
- Depressionen
- kein Selbstvertrauen
- kein Interesse
- Unzufriedenheit mit sich selbst und der eigenen Arbeit
- Angst / Panikattacken
Wie kann man dem Burnout Syndrom vorbeugen?
Damit Sie nicht an der Krankheit Burnout erkranken, gebe ich Ihnen einige nützliche Tipps mit auf dem Weg wie sie der neuen Volkskrankheit vorbeugen können.
- Bewegen Sie sich regelmäßig – Der Mensch ist mit seinem Körper für die Bewegung geschaffen. Der Stress kann nicht mehr durch körperliche Arbeit abgebaut werden und staut sich an. Treiben Sie daher mindestens zweimal pro Woche Sport.
- Ausreichend Schlaf ist eine der Voraussetzungen für einen gesunden Menschen. Im Schlaf regeneriert der Körper und das Gehirn verarbeitet das Erlebte.
- Entspannen Sie sich gezielt! Mit 20 Minuten Entspannung am Tag können Sie dem Burnout Syndrom vorbeugen. Gönnen Sie sich ein Bad in der Badewanne oder entspannen Sie zu Ihrer Lieblingsmusik vor dem Kamin.
- Trinken und essen Sie ausreichend! Durch die stressige Arbeit vergessen viele Menschen das Essen und Trinken. Auch wenn es viele nicht mehr lesen bzw. hören können. Trinken Sie möglichst viel und möglichst Wasser. Das tut Ihrem Körper gut. Auch sollen Sie wenn es möglich ist genug Obst essen. Dies können Sie überall essen, egal ob vor dem Computer oder unterwegs. Auch Müsliriegel oder Studentenfutter eignet sich sehr gut.
- Menschen sind wichtig
Unternehmen Sie etwas mit ihren Freunden oder Ihrer Familie. Suchen Sie bewusst die Begegnung mit Menschen, bei denen Sie sich wohl fühlen.
Geben Sie Burnout keine Chance! Besuchen Sie das Seminar „Burnout Management„.
Das MANAGER INSTITUT ist eines der führenden deutschen Weiterbildungsinstitute rund um Management-Themen, berufliche Weiterbildung und Consulting, bundesweit an über 19 Standorten. In unserem Angebot an über 450 Seminaren in insgesamt 18 Fachbereichen ist bestimmt auch für Sie das passende Seminar dabei, das Sie bei uns je nach Bedarf als offene oder auch als Firmenschulung buchen können.