SEMINAR




Betriebsrat - Advanced
Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Aktive Beteiligung bei Personalplanung, Sicherung von Arbeitsplätzen und Berufsbildung
- Zentrale Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
- Möglichkeiten des Betriebsrats bei Versetzungen und Umgruppierungen
- Schutzmaßnahmen für Menschen mit Behinderung, Eltern und Pflegende
Mitarbeit bei der Personalsuche und Einstellung
- Stellenausschreibung und Bewerbungsverfahren
- Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellungen und Eingruppierungen
Der Arbeitsvertrag
- Form und Inhalt des Arbeitsvertrags
- Vorgaben durch das Nachweisgesetz
- Besondere Regelungen im Arbeitsvertrag
- Einfluss von Betriebsvereinbarungen
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Betriebsratsanhörung bei Kündigungen
- Ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Das Kündigungsschutzgesetz
- Änderungskündigung
- Anhörungsverfahren
- Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Schutzvorkehrungen bei Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsvertrag
- Anforderungen an das Arbeitszeugnis
Arbeitszeit- und Teilzeitregelungen
- Kurzübersicht zu den drei Arbeitszeitbegriffen
- Diskriminierungsfreier Zugang zu Teilzeitbeschäftigung und Teilzeitansprüchen
- Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Überstunden und Kurzarbeit
Urlaubsregelungen und Betriebsratsmitwirkung
- Urlaubsrechte gemäß Bundesurlaubsgesetz
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Urlaubsfragen
Vergütungsregelungen und betriebliche Übung
- Überblick über verschiedene Vergütungsmodelle
- Ansprüche auf Vergütung bei geleisteter und nicht geleisteter Arbeit
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in der Vergütungsstruktur
Mobile Arbeit und Homeoffice
- Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten
- Mitbestimmungsrechte bei Homeoffice-Regelungen
Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
- Abgrenzung zwischen Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
- Regelungen zur Krankmeldung und Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Betriebsratsmitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Datenschutz und technischer Überwachungsschutz
- Grundlegende Datenschutzrichtlinien und Begriffsdefinitionen
- Erlaubnispflicht und Einschränkungen bei technischer Überwachung
- Mitbestimmungsrechte zum Schutz der Mitarbeiterdaten






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
