SEMINAR




Betriebsratswahl — normales Wahlverfahren
Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung in Betriebsratswahlen
- Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
- Zweck und Bedeutung von Betriebsratswahlen
- Rolle des Betriebsrats im Unternehmen
Rechtliche Grundlagen des normalen Wahlverfahrens
- Bestimmungen des BetrVG zur Betriebsratswahl
- Festlegung der Wahlperiode und Wahlordnung
- Wählbarkeit und Wahlberechtigung der Arbeitnehmer
Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl
- Planung und Organisation des Wahlprozesses
- Einsetzung des Wahlvorstands und dessen Aufgaben
- Bedingungen für die Briefwahl
- Wahlmodell: Personen- oder Listenwahl
- Kandidatenaufstellung und -benennung
- Überprüfung der eingereichten Wahlvorschläge
Anfechtung der Wahl und Schutzmaßnahmen
- Fristen und Bedingungen für die Anfechtung
- Handlungsmöglichkeiten des Wahlvorstands bei Anfechtungen
- Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien während des Anfechtungsverfahrens
- Konsequenzen und Folgen einer erfolgreichen Anfechtung






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
