SEMINAR




Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren
Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung in das vereinfachte Wahlverfahren
- Definition und Zweck
- Welche Verantwortlichkeiten hat der Wahlvorstand
- Anwendungsbereich und Voraussetzungen
- Wahlausgaben
- Vergleich mit dem normalen Wahlverfahren
Rechtliche Grundlagen
- Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und andere relevante Gesetze
- Spezifische Bestimmungen für das vereinfachte Wahlverfahren
- Pflichten und Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien
Planung und Vorbereitung der Wahl
- Bestimmung der Betriebsratsgröße
- Bestimmung des Wahlvorstands und Wahlleiters
- Festlegung des Wahltermins und der Wahlmodalitäten
- Erstellung von Wählerlisten und Kandidatenlisten
- Einzelkandidatenwahl oder Gruppenwahl
- Zeitliche Vorgaben
Durchführung der Wahl
- Ablauf des Wahlvorgangs
- Überwachung der Wahllokale und Stimmabgabe
- Sicherstellung der Geheimhaltung und Integrität des Wahlprozesses
Auszählung und Ergebnisfeststellung
- Verfahren zur Auszählung der Stimmen
- Feststellung der Gewählten und Bekanntgabe der Ergebnisse
- Protokollierung des Wahlprozesses und Dokumentation der Ergebnisse
Nachbereitung und rechtliche Überprüfung
- Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Wahl
- Einreichung von Einsprüchen und rechtliche Schritte bei Unstimmigkeiten
- Aufbewahrung und Archivierung der Wahlunterlagen
Schulung von Wahlleitern und Kandidaten
- Schulungsmaterialien und -methoden
- Vermittlung von Kenntnissen über das vereinfachte Wahlverfahren
- Rolle und Verantwortlichkeiten von Wahlleitern und Kandidaten
Fallbeispiele und Praxisübungen
- Analyse von Fallbeispielen aus der Praxis
- Durchführung von simulierten Wahlverfahren
- Diskussion von Herausforderungen und bewährten Praktiken
Aktualisierung und rechtliche Entwicklungen
- Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht und ihre Auswirkungen auf Betriebsratswahlen
- Hinweise auf Ressourcen und Quellen für weitere Informationen






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
