Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

DU-210
Course Level Icon
Digitale Innovation & Management
Background
2 Tage
Background
0 Standorte
Background
0 Termine

Corporate Digital Responsibility verankern

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Thema „Digital Responsibility“ an entscheidender Bedeutung.
Unternehmen stehen nicht nur vor technologischen Herausforderungen, sondern auch in der Verantwortung, den digitalen Wandel ethisch und nachhaltig zu gestalten. In Seminar „Corporate Digital Responsibility verankern“ erhalten Sie fundierte Einblicke in alle relevanten Aspekte der Corporate Digital Responsibility (CDR). Sie lernen, wie Sie in Ihrer Rolle als Fach- oder Führungskraft die digitale Verantwortung strategisch und praxisnah in Ihrem Unternehmen verankern können.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar „Corporate Digital Responsibility verankern“ lernen Sie die Relevanz und die Prinzipien der Corporate Digital Responsibility (CDR) kennen – einem zunehmend wichtigen Bereich, der die klassische Corporate Social Responsibility erweitert. Sie erwerben fundierte Kenntnisse über die zentralen Säulen der CDR, wie Datenschutz, Sicherheit der digitalen Infrastruktur, Transparenz, digitale Fairness und nachhaltiges Handeln. Sie erhalten zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und lernen, wie Unternehmen sich diesen durch strategische Planung und effektive Kommunikation stellen können. Durch praxisnahe Anwendungsbeispiele und erfolgreiche Strategien können Sie nach dieser Schulung die Corporate Digital Responsibility in Ihrer eigenen Organisation vorantreiben.
Inhalt
open

Grundlagen von Corporate Digital Responsibility (CDR)

  • Die Rolle von CDR als Ergänzung zur Corporate Social Responsibility
  • Herausforderungen der digitalen Transformation
  • Grundlagen für eine langfristig nachhaltige Digitalisierung
  • Auswirkungen auf verschiedene Stakeholder und Shareholder
  • Chancen einer CDR-Strategie


Säulen der Corporate Digital Responsibility

  • Datenschutz und Privatsphäre
  • Sicherheit und Resilienz der digitalen Infrastruktur
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht
  • Digitale Ethik und Fairness
  • Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation


Aktuelle Herausforderungen und Trends

  • Effizienz der Unternehmensprozesse
  • Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Automatisierung
  • Digitale Desinformation und Manipulation
  • Nachhaltiger Umgang mit digitalen Ressourcen und Energieverbrauch
  • Regulierung und gesetzliche Vorgaben (z. B. DSGVO)

Implementierung von CDR in Unternehmen

  • Strategische Planung und Integration in Unternehmensziele
  • Entwicklung und Etablierung von CDR-Richtlinien
  • Interne und externe Kommunikation von CDR-Maßnahmen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
open
Das Seminar „Corporate Digital Responsibility verankern“ richtet sich an Geschäftsführende, Abteilungsleitungen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die sich mit dem Thema digitale Verantwortung beschäftigen.
Methoden
open
Im Seminar „Corporate Digital Responsibility verankern“ erhalten Sie umfassendes Wissen durch gezielten Trainerinput, unterstützt von interaktiven Einzel- und Gruppenarbeiten. Praxisorientierte Fallbeispiele, die Bearbeitung realer Szenarien, angeregte Diskussionen und ein intensiver Erfahrungsaustausch sorgen dafür, dass Sie das erworbene Wissen direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN