Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

DU-130
Course Level Icon
Virtuelle Teamführung & Home Office
Background
2 Tage
Background
40 Standorte
Background
269 Termine

Virtuelle Führung

Die Bedeutung der virtuellen Führung steigt durch die digitale Vernetzung.
Führungskräfte haben im Zuge dessen einige Besonderheiten zu beachten und sich auf Veränderungen einzustellen. Um virtuelle Führungssituationen zielsicher und lösungsorientiert bewältigen zu können, benötigen Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auch die entsprechenden Methoden und Tools. Lernen Sie in diesem Seminar über virtuelle Führung, wie Sie Ihr Team entwickeln, stärken und motivieren können. Erfahren Sie, wie Sie kompetent, virtuell und sicher führen können.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Für jeden Teamleiter oder Führungskraft ist es eine herausfordernde Aufgabe, Mitarbeiter virtuell zu führen. Ihnen werden Methoden und Tools vermittelt, wie Sie Vertrauen aufbauen, gut kommunizieren und Informationen innerhalb des Teams austauschen können. Mit dem richtigen Führungsstil und Führungstools werden Ihre Mitarbeiter und Kollegen motivierter arbeiten. Nach diesem Seminar werden Sie Ihr Team erfolgreich aus der Distanz führen.
Inhalt
open

Einführung

  • Virtuelle vs. traditionelle Führung
  • Chancen, Risiken und Herausforderungen
  • Virtuelles Mindset schaffen
  • Mikro- und Makromanagement in der Führung


Vorgehensweise bei der virtuellen Führung

  • Definition und Formen von virtuellen Teams
  • Überwindung der Distanz
  • Mitarbeiter aus der Distanz steuern
  • Klare Regeln und Aufgabenfelder schaffen
  • Führungsstil und Führungstools
  • Teamphasen und Teamentwicklung
  • Festlegung der Rollen im Team
  • Kick-off-Meetings
  • Vertrauen, Kontrolle und Zutrauen – der gegenseitige Verlass
  • Feedback und Mitarbeitergespräche
  • Virtuelle Teams stärken und motivieren
  • Konflikte erkennen und lösen


Virtuelle Moderation

  • Führungskraft und Moderator – Wie schaffe ich beides gleichzeitig?
  • Aufgaben die virtuelle Führungskraft und Moderators
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Gespräche
  • Mit Moderationsmethoden das Team aktivieren

Effiziente Kommunikation und Interaktion

  • Kommunikationsmodelle: Tools richtig einsetzen
  • Digitale Kommunikationsmedien: Was benutze ich wofür?
  • Vor- und Nachteile der Kommunikationsmedien
  • Effizienz und Transparenz
  • Produktive Zusammenarbeit
  • Gute und ausgeprägte Kommunikation
  • Übung: Kommunikation aus der Ferne


Kultur

  • Definition von Kultur
  • National und international: Unterschied in der Kommunikation und Arbeitsweise
  • Transparenz
  • Gemeinsame Gestaltung von Regeln und Kultur
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe
open
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, die an verschiedenen Orten arbeiten, virtuell kommunizieren und auch ein virtuelles Team führen.
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form einer abwechslungsreichen Methodenmischung aus Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele und Übungen vermittelt.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN