Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1330
Course Level Icon
Nachhaltigkeit
Background
2 Tage
Background
39 Standorte
Background
149 Termine

Circular Economy

Die Circular Economy gewinnt in Zeiten knapper werdender Ressourcen und wachsender Umweltanforderungen zunehmend an Bedeutung.
Sie bietet eine nachhaltige Alternative zur linearen „Take-Make-Waste“-Wirtschaft, indem sie Abfall vermeidet und den Wert von Materialien und Produkten im Wirtschaftskreislauf so lange wie möglich erhält. Angesichts steigender gesellschaftlicher und politischer Erwartungen an Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften, wird die Umsetzung kreislauffähiger Strategien für Fach- und Führungskräfte zur Schlüsselkompetenz. Im Seminar „Circular Economy“ erhalten Sie umfassendes Wissen zur Circular Economy und lernen praxisorientierte Ansätze kennen, um nachhaltige und ressourcenschonende Strategien in Ihrem Unternehmen zu etablieren und gewinnbringend zu nutzen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar „Circular Economy“ vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – von Konzepten wie Wiederverwendung und Recycling bis hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen. Sie erfahren, wie Produkte langlebiger gestaltet und neue Modelle wie Sharing und Leasing erfolgreich umgesetzt werden können. Zudem werden Sie sich in dieser Schulung mit den politischen Rahmenbedingungen und technologischen Herausforderungen auseinandersetzen, um praxisnahe Lösungen für eine zirkuläre Transformation zu entwickeln.
Inhalt
open

Grundlagen der Circular Economy

  • Definition und Prinzipien
  • Lineare vs. zirkuläre Wirtschaft


Wichtige Konzepte  

  • Kreislaufstrategien: Wiederverwendung, Reparatur, Recycling, Upcycling
  • Cradle-to-Cradle
  • Analyse von Abfallströmen, Quoten und Gesetzen
  • Bedeutung kritischer Rohstoffe


Design-Strategien in der Circular Economy

  • Kreislauffähiges Produktdesign
  • Lebensdauerverlängerung und Produktinnovation


Geschäftsmodelle der Circular Economy

  • Sharing Economy und Collaborative Consumption
  • Produkt-Service-Systeme (PSS) und Leasingmodelle
  • Messinstrumente und Erfolgsfaktoren


Implementierung und Herausforderungen

  • Politische und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Technologische und wirtschaftliche Hürden
  • Umwelt und Klima
  • Ressourcen und Nachhaltigkeit
  • Strategien zur zirkulären Transformation
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Für die Teilnahme am Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
open
Das Seminar „Circular Economy“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Industrie, welche ein grundlegendes Verständnis für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und Ressourcenschonung entwickeln und nachhaltige Strategien in ihren Unternehmen umsetzen möchten, sowie an Mitarbeitende, die sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten wollen.
Methoden
open
In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zur „Circular Economy“ durch eine Mischung aus fachlichem Input des Trainers, interaktiven Einzel- und Gruppenarbeiten. Anhand von Fallbeispielen, praktischen Übungen, lebhaften Diskussionen und einem intensiven Austausch mit anderen Teilnehmenden gewinnen Sie wertvolle Einsichten und Fähigkeiten, um nachhaltige Konzepte unmittelbar in Ihrem beruflichen Kontext zu integrieren und erfolgreich umzusetzen.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN