Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1270
Course Level Icon
Recht & Vertragsmanagement
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
173 Termine

Rahmenverträge zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken

Rahmenverträge im Einkauf bieten Unternehmen eine solide Grundlage zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken.
Sie schaffen Preisstabilität, stärken die Verlässlichkeit der Lieferkette und ermöglichen ein proaktives Risikomanagement. Durch Standardisierung und Bündelung von Einkaufsvolumina erhöhen sie die Effizienz und verleihen Unternehmen eine starke Verhandlungsposition. Rahmenverträge sind somit nicht nur Instrumente des Einkaufs, sondern auch Treiber für Stabilität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Die Ziele des Seminars „Rahmenverträge zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken“ sind, Ihnen ein umfassendes Verständnis für Rahmenverträge zu vermitteln, einschließlich ihrer Definition, ihres Zwecks und ihrer Bedeutung in verschiedenen Geschäftsbereichen. Weiterhin werden Sie die Struktur und Bestandteile von Rahmenverträgen kennenlernen sowie die Unterschiede zwischen Rahmenverträgen und Einzelverträgen verstehen. Schließlich werden Sie Strategien zur erfolgreichen Verhandlung und Umsetzung von Rahmenverträgen erlernen, Risiken identifizieren und managen sowie die Effektivität von Rahmenverträgen bewerten können, um zukünftigen Herausforderungen und Chancen proaktiv zu begegnen.
Inhalt
open

Einführung in Rahmenverträge

  • Definition und Zweck von Rahmenverträgen
  • Bedeutung und Anwendungsbereiche von Rahmenverträgen im Geschäftsumfeld


Aufbau und Struktur von Rahmenverträgen

  • Bestandteile eines Rahmenvertrags: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Leistungsumfang, Preise und Konditionen
  • Typische Vertragsklauseln und Regelungen in Rahmenverträgen
  • Unterschied zwischen Rahmenvertrag und Einzelvertrag


Verhandlung und Vertragsabschluss

  • Strategien und Taktiken für erfolgreiche Verhandlungen von Rahmenverträgen
  • Vertragsabschluss und rechtliche Aspekte: Formvorschriften, Vertragsgestaltung, Haftung und Gewährleistung
  • Vertragskündigung


Implementierung und Umsetzung von Rahmenverträgen

  • Planung und Durchführung der Vertragsimplementierung
  • Überwachung und Kontrolle der Einhaltung von Rahmenverträgen im Geschäftsalltag


Risikomanagement und Compliance

  • Identifikation und Bewertung von Risiken im Rahmenvertragsmanagement
  • Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen bei Rahmenverträgen


Erfolgsmessung und Controlling

  • Messung und Bewertung der Wirksamkeit von Rahmenverträgen
  • Controllingmaßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung und Effizienz von Rahmenverträgen


Zukunftsausblick und Herausforderungen

  • Trends und Entwicklungen im Bereich der Rahmenverträge
  • Herausforderungen und Chancen für die Zukunft von Rahmenverträgen in einer sich wandelnden Geschäftsumgebung
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Die Zielgruppe des Seminars sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Vertragsmanagement, Recht und Compliance. Darüber hinaus richtet es sich an Projektmanager und Mitarbeiter, die für die Implementierung und Überwachung von Rahmenverträgen verantwortlich sind, sowie an alle, die ein fundiertes Verständnis für die effektive Nutzung von Rahmenverträgen im Geschäftsumfeld erlangen möchten.
Methoden
open
Das Seminar wird durch eine vielfältige Palette interaktiver Methoden geleitet, darunter Gruppendiskussionen, Fallstudienanalysen und praxisnahe Übungen. Durch die Kombination von Expertenvorträgen und interaktiven Aktivitäten erhalten Sie ein ganzheitliches Verständnis für die Konzepte und Praktiken im Umgang mit Rahmenverträgen. Zudem wird eine offene Diskussionskultur gefördert, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze für Herausforderungen zu erarbeiten.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN