Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1240
Course Level Icon
Recht & Vertragsmanagement
Background
2 Tage
Background
34 Standorte
Background
171 Termine

Recht für Einkäufer

Für die Verträge, die Sie als Einkäufer täglich abschließen, ist ein konkretes rechtliches Grundwissen unverzichtbar.
Die für Kaufleute geltenden Sonderrechte lassen Sie als Einkäufer vor dem Gesetz nämlich meist automatisch als Vertragsprofi erscheinen. Schaffen Sie sich deshalb eine juristische Basis für Ihre tägliche Einkaufspraxis! In unserem Seminar lernen Sie, wo und auf welche Weise Sie Bonitätsauskünfte über potentielle Erstkunden einholen, wie Sie sich gegenüber Lieferantenansprüchen absichern und wie Sie gewährleisten, dass Ihre Allgemeinen Einkaufsbedingungen und nicht die des Lieferanten zur Grundlage Ihrer Geschäftbeziehungen werden. Sie erfahren, wie Sie typische Fehler beim Vertragsabschluss vermeiden, und welche Auswirkungen das Sonderrecht der Kaufleute auf Ihre alltägliche Einkaufspraxis hat.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
In diesem Recht für Einkäufer Training lernen Sie, wo und auf welche Weise Sie Bonitätsauskünfte über potenzielle Erstkunden einholen, wie Sie sich gegenüber Lieferantenansprüchen absichern und wie Sie gewährleisten, dass Ihre Allgemeinen Einkaufsbedingungen und nicht die des Lieferanten zur Grundlage Ihrer Geschäftbeziehungen werden. Sie erfahren, wie Sie typische Fehler beim Vertragsabschluss vermeiden, und welche Auswirkungen das Sonderrecht der Kaufleute auf Ihre alltägliche Einkaufspraxis hat
Inhalt
open
  • Informationen über den Vertragspartner einholen
    • Rechtsform und Bonität eines Unternehmens analysieren
    • Wie Sie Bonitätskriterien richtig interpretieren
    • Wie Sie die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Vertragspartners beobachten
    • Wie Sie sich durch Verträge absichern


  • Wahl der richtigen Vertragsart
    • Kauf-, Werk- und Dienstleistungsverträge
    • Abgrenzung der Vertragstypen
    • Die typischen Regelungsinhalte
    • Rechtsfolgen, Chancen und Risiken


  • Erfüllung von Verträgen
    • Verpflichtungs- und Erfüllungsgeschäft
    • Übereignung und Abnahme
    • Prüfung und Dokumentation von Leistungen
    • Feststellung von Mängeln, Begriff des Mangels


  • Praktisches Arbeiten mit Verträgen
    • Verschiedene Quellen für Musterverträge
    • Grundlagen der Vertragsgestaltung
    • Beachtung von Formvorschriften (Textform, Schriftform, notarielle Beurkundung)
    • Vertretung von Gesellschaften durch Organe (z.B. Geschäftsführer, Vorstände), Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte und andere Vertreter


  • Leistungsstörungen


  • Nachbesserung


  • Lieferverzug


  • Ersatzlieferung


  • Minderung


  • Rücktritt


  • Schadensersatz


  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Verschiedene Vertragsschlüsse (telefonisch, per Mail, per Fax, elektronischer Einkauf und Beweisfragen)
    • Inhaltskontrolle
    • Einbeziehung unter Kaufleuten, typische Fehlerquellen
    • Gültigkeit der AGBs sicher stellen


  • Weitere wichtige Rechtskenntnisse
    • Spezifika von OHG, KG, GmbH, GmbH & Co. KG, AG
    • Produkthaftung: eine Übersicht
    • Handelskauf, Kaufmannsbegriff, Sorgfalts- und Rügepflichten
    • Qualitätsmängel und Falschlieferungen
    • Mahnungen und Mängelrügen formulieren
    • UN-Kaufrecht
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
open
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden Ihnen praxisorientiert anhand von Fallbeispielen und Checklisten vermittelt
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN