Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1260
Course Level Icon
Risikomanagement
Background
2 Tage
Background
34 Standorte
Background
183 Termine

Risikomanagement im Einkauf

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement ist die Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Risiken unerlässlich. Auch der Gesetzgeber fordert neben adäquaten Reportings, ein Überwachungssystem und Systeme. Die sichere Identifikation von kritischen Lieferanten, die Erarbeitung einer belastbaren Entscheidungsgrundlage und effiziente Maßnahmen im Lieferantenmanagement werden durch standardisierte Abläufe und Methoden sichergestellt. Dieses präventive Risikomanagement ermöglicht es, akute und drohende Risikoereignisse zu erkennen, zu vermeiden und zu minimieren. Aussagekräftige Überwachungssysteme und die Auswahl einer stabilen und leistungsfähigen Lieferantenbasis sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens.
Inhalt
open

Risikobegriff

  • Definition Risiko
  • Risikoklassifizierung


Risikobewertung

  • Bestimmung Risikoposition
  • Risikoumfang und -tragfähigkeit
  • Zielgrößen


Marktrisiken

  • Rohstoffe
  • Konjunktur
  • Natur- und Umweltrisiken


Produktrisiken

  • Qualitätsrisiko
  • Rechtliche Risiken


Länderrisiken

  • Politische Risiken
  • konjunkturelle Risiken
  • Handelsrestriktionen, Embargos, Zölle
  • Marktbeobachtung und -analyse
  • Checklisten


Lieferantenrisiken

  • Qualitätsrisiko
  • Versorgungsrisiko
  • Ausfallrisiko, Insolvenzrisiken
  • Geheimhaltung, Produktpiraterie


Organisationsrisiken

  • Einkäuferrichtlinien, Verhaltenskodex
  • Prozesse
  • Change Management


Risikomanagement als Bestandteil des Einkaufshandbuchs

  • Compliance
  • Global Compact
  • Corporate Social Responsability (CSR)


Risikosteuerung

  • Erfolgreiche Realisierung
  • Bestimmung von Frühwarnindikatoren und Werten im Einkauf
  • Ampelsystem als Grundlage der Früherkennung
  • Relevante Datenquellen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind grundlegende Kenntnisse des Einkaufs erforderlich
Zielgruppe
open
Fach- und Führungskräfte aus der Einkaufsabteilung
Methoden
open
In diesem Modul kommen Kurzvorträge, Trainerinputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen sowie die Bearbeitung von Fallbeispielen zur Optimierung des Lerngewinns zum Einsatz
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN