Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

GT-210
Course Level Icon
Gesund Führen
Background
1 Tag
Background
34 Standorte
Background
201 Termine

Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht am Arbeitsplatz ist heutzutage von essenzieller Bedeutung, da die Auswirkungen von Suchtproblemen nicht nur das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der betroffenen Mitarbeiter beeinträchtigen, sondern auch erhebliche Konsequenzen für Unternehmen haben können.
Die zunehmende Prävalenz von Suchtproblemen am Arbeitsplatz erfordert eine proaktive Herangehensweise, um nicht nur das Wohl der Mitarbeiter zu gewährleisten, sondern auch die langfristige Produktivität und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Das Seminar "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" bietet Ihnen die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für ein wichtiges und oft unterschätztes Thema zu entwickeln.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Während des Seminars "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Thema Abhängigkeit, inklusive Definitionen, Ursachen und Phasen des Abhängigkeitsprozesses. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbreitung von Suchtproblemen im Arbeitsumfeld und deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen. Sie lernen, Anzeichen von Sucht zu erkennen, verschiedene Formen der Abhängigkeit zu sensibilisieren und Rückfallmanagementstrategien zu entwickeln. Zudem behandeln wir präventive Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Unternehmenskultur und legen einen besonderen Fokus auf die Intervention und Unterstützung betroffener Mitarbeiter. Wir analysieren die Auswirkungen von Sucht auf die Arbeitsleistung und Sicherheit sowie rechtliche und ethische Fragen im Umgang damit. Ihre Teilnahme an dieser Schulung wird Sie nicht nur besser darauf vorbereiten, Suchtprobleme zu erkennen und zu bewältigen, sondern auch dazu beitragen, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Inhalt
open

Einführung in das Thema Abhängigkeit

  •    Definition  
  •    Ursachen von Abhängigkeit
  •    Arten von Abhängigkeit
  •    Phasen des Abhängigkeitsprozesses


Einführung in das Thema "Sucht am Arbeitsplatz"

  •    Prävalenz von Suchtproblemen im beruflichen Umfeld
  •    Auswirkungen auf die Mitarbeitenden und das Unternehmen

Erkennen von Suchtproblemen

  •    Anzeichen und Symptome von Sucht bei Mitarbeitern
  •    Sensibilisierung für verschiedene Formen der Sucht
  •    Management von Rückfällen

Prävention von Sucht am Arbeitsplatz

  •    Entwicklung einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur
  •    Implementierung von präventiven Maßnahmen und Programmen


Intervention und Unterstützung betroffener Mitarbeiter

  •    Strategien zur angemessenen Intervention bei Suchtproblemen
  •    Bereitstellung von Unterstützungsressourcen und Hilfsangeboten
  •    Kommunikation mit suchtbetroffenen Mitarbeitern
  •    Wiedereingliederung nach Rehabilitationsmaßnahmen


Auswirkungen von Sucht am Arbeitsplatz auf die Arbeitsleistung und Sicherheit

  •    Folgen von Suchtproblemen auf die Produktivität, Qualität der Arbeit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  •    Finanzielle Auswirkungen von Suchtproblemen


Rechtliche und ethische Aspekte

  •    Gesetzliche Rahmenbedingungen und Arbeitnehmerschutz
  •    Ethische Überlegungen im Umgang mit Suchtproblemen am Arbeitsplatz

Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung

  •    Bewertung der Effektivität von Präventions- und Interventionsmaßnahmen
  •    Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung der Strategien zur Bewältigung von Sucht am Arbeitsplatz
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Das Seminar "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie alle Mitarbeiter, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit Kollegen interagieren und ein vertieftes Verständnis für die Problematik von Sucht am Arbeitsplatz entwickeln möchten.
Methoden
open
Im Seminar werden verschiedene Lehrmethoden eingesetzt, um ein interaktives Lernumfeld zu schaffen. Dazu gehören Fallstudienanalysen, Gruppendiskussionen und praktische Übungen, die es Ihnen ermöglichen, das erlernte Wissen anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Zusätzlich werden multimediale Präsentationen verwendet, um Sie aktiv in den Lernprozess einzubeziehen und ein umfassendes Verständnis für das Thema zu fördern.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN