Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

IB-230
Course Level Icon
Management & Strategie
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
279 Termine

ESG in der Immobilienwirtschaft

Die Bedeutung von ESG (Environmental, Social, Governance) in der Immobilienwirtschaft steigt stetig an.
Durch die Integration dieser Prinzipien können Unternehmen nicht nur ihr Image verbessern und Investitionen anziehen, sondern auch langfristige Renditen sichern. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung immer mehr in den Vordergrund rücken, ist es unerlässlich, dass Sie als Fach- und Führungskraft in der Immobilienwirtschaft sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Das Seminar “ESG in der Immobilien­wirtschaft” bietet Ihnen die Möglichkeit, ein tiefgreifendes Verständnis für die ESG-Konzepte und deren spezifische Anwendung in der Immobilienbranche zu entwickeln.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Mit dem Seminar “ESG in der Immobilien­wirtschaft” erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Konzepte und Definitionen von ESG und lernen die bedeutenden Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte kennen, die speziell auf die Immobilienbranche angewendet werden. Sie werden Strategien zur Implementierung von ESG-Kriterien kennenlernen und erfahren, wie Sie Maßnahmen zur Verbesserung der ESG-Performance identifizieren können, um diese effektiv in Ihre Immobilieninvestitionen und Ihr Management zu integrieren. Darüber hinaus werden Sie nach der Schulung in der Lage sein, relevante ESG-Datenquellen zu erfassen und fundierte ESG-Berichte zu erstellen. Dies ermöglicht Ihnen, sich auf die zukünftigen Anforderungen der Branche vorzubereiten und von den neuesten Trends und Technologien im nachhaltigen Immobilienmanagement zu profitieren.
Inhalt
open

Einführung in ESG und seine Relevanz für die Immobilienwirtschaft

  • Definition von ESG
  • ESG Konzepte
  • Bedeutung und Einfluss auf die Immobilienbranche


Umweltaspekte in der Immobilienwirtschaft

  • Nachhaltiges Bauen und Betreiben von Immobilien
  • Energieeffizienz und Ressourcenschonung


Soziale Aspekte in der Immobilienwirtschaft

  • Mieterzufriedenheit und soziale Verantwortung
  • Gemeinschaftsintegration und soziale Auswirkungen von Immobilienprojekten


Governance in der Immobilienwirtschaft

  • Transparenz und ethisches Verhalten
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards


Integration von ESG in Immobilieninvestitionen und -management

  • Strategien zur Implementierung von ESG-Kriterien
  • Maßnahmen zur Verbesserung der ESG-Performance von Immobilien
  • Maßgebliche ESG-Kennzahlen  
  • Wesentliche ESG-Indikatoren  


Datenmanagement und Berichterstattung

  • Erfassung relevanter ESG-Datenquellen
  • ESG-Berichterstattung


Zukunftsausblick und Trends

  • Prognosen für die weitere Entwicklung von ESG in der Immobilienbranche
  • Neue Technologien und innovative Ansätze für nachhaltiges Immobilienmanagement
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe
open
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft, darunter Immobilieninvestoren, -entwickler, -manager und -verwalter, die ihr Verständnis für ESG erweitern und die Integration dieser Prinzipien in ihrer Tätigkeit verbessern möchten. Es ist auch für Fachleute aus verwandten Bereichen wie Nachhaltigkeit, Umweltmanagement und Compliance konzipiert, die ihre Kenntnisse über die Anwendung der ESG-Prinzipien in der Immobilienbranche vertiefen wollen.
Methoden
open
Das Seminar verwendet eine Vielzahl interaktiver Lehrmethoden, darunter Vorträge, Fallstudien, Gruppendiskussionen und praktische Übungen, um ein umfassendes Verständnis für ESG und seine Integration in die Immobilienwirtschaft zu vermitteln.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN