Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

IM-420
Course Level Icon
Interkulturelle Kompetenz & Sprachen
Background
2 Tage
Background
39 Standorte
Background
149 Termine

Interkulturelle Kompetenz

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Am Anfang des Seminars werden Ihnen die wichtigsten Kulturbegriffe näher gebracht. Sie erhalten einen Überblick über Unterschiede und werden für diese sensibilisiert, um mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit ihnen umgehen zu können. Darunter fallen zum Beispiel typische Integrationsprobleme oder offene sowie unbewusste Diskriminierung. Die Nutzungsmöglichkeiten kultureller Unterschiede für das Unternehmen und die geplanten Ziele werden aufgezeigt. Durch Ihr neu erworbenes Wissen erweitern Sie Ihren Blickwinkel in Bezug auf Ihr Führungsverhalten und erhalten Handwerkszeug zur Kommunikation in internationalen Teams. Ebenfalls werden die besonderen Anforderungen an das Team Building in binationalen sowie internationalen Teams besprochen und Lösungen für den Umgang gegeben
Inhalt
open

Grundlagen

  • Territorium und Kulturkreis
  • Kultur und Kulturbegriffe
  • Modelle der Kulturverankerung
  • Wahrnehmung, Stereotype und Vorurteile


Überblick über kulturelle Unterschiede

  • Vergleiche von Kulturen
  • Kulturstandards, Werte und Normen
  • Kulturelle Dimensionen
  • Die Kulturrelevanz von Zeit und Raum
  • Hauptmerkmale der Kulturen aus der Praxis


Umgang mit interkulturellen Konflikten

  • Entstehung von Konflikten
  • Konflikte rechtzeitig erkennen
  • Typische Integrationsprobleme und deren Folgen
  • Offene und unbewusste Diskriminierung
  • Umgang mit Vorurteilen
  • Lösungsansätze


Internationale Kommunikation

  • Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen
  • Ebenen der Kommunikation
  • Sprachunabhängige Kommunikationsformen
  • Virtuelle Kommunikation
  • Gesprächsführung mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Kulturen
  • Verhandlungen interkulturell vorbereiten und führen
  • Tools zur Unterstützung einer effektiven Kommunikation
  • Do’s and Don’ts


Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit und Team Building

  • Binationale und multinationale Teams
  • Besondere Anforderungen an das Team Building
  • Fähigkeiten und unterschiedliche Sichtweisen eines interkulturellen Teams als Vorteil nutzen
  • Unterschiedliche Ansätze zum Vertrauensaufbau in einem internationalen Team
  • Umgang mit häufig auftauchenden Problemen


Interkulturelles Management

  • Kulturadäquate Führung
  • Mitarbeiterrollen
  • Unternehmenskulturen


Die eigene interkulturelle Kompetenz weiterentwickeln

  • Entwicklungsstufen interkultureller Sensibilität
  • Elemente interkultureller Kompetenz
  • Tests zur interkulturellen Kompetenz und was sie aussagen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
open
Fach- und Führungskräfte, die in einem internationalen Umfeld arbeiten und ihre interkulturellen Kompetenzen vertiefen möchte
Methoden
open
In diesem Modul kommen Methoden wie Kurzvorträge, Trainerinputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion sowie Fallbeispiele zur Optimierung des Lerngewinns zum Einsatz
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN