Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

IM-450
Course Level Icon
Rechtliche Aspekte & Vertragswesen
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
196 Termine

Gestaltung internationaler Wirtschaftsverträge

Internationale Wirtschaftsverträge spielen eine entscheidende Rolle in der globalisierten Wirtschaft, da sie das Rückgrat für grenzüberschreitende Geschäfte bilden und klare rechtliche Rahmenbedingungen für internationale Transaktionen schaffen.
Die Notwendigkeit, Geschäfte über Landesgrenzen hinweg abzuschließen, erfordert spezifische Vertragsvereinbarungen, die die Interessen aller beteiligten Parteien berücksichtigen und rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Unterschiede berücksichtigen. Daher ist es wichtig, ein tiefgreifendes Verständnis für internationale Wirtschaftsverträge zu entwickeln, um Risiken zu minimieren, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu gewährleisten. Das Seminar “Internationale Wirtschaftsverträge: Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung” bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisrelevante Fähigkeiten zu erwerben, um effektiv in einem globalen Geschäftsumfeld zu agieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar “Gestaltung internationaler Wirtschaftsverträge” bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft die Möglichkeit, ein fundiertes Verständnis für die Komplexität und Relevanz von internationalen Wirtschaftsverträgen zu erlangen. Neben den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie praktische Einblicke in Verhandlungsstrategien und -taktiken für den erfolgreichen Vertragsabschluss. Sie werden sich mit wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen, um rechtliche Risiken besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus werden gängige Bestimmungen in globalen Geschäftsverträgen sowie spezielle Vertragsformen und -themen behandelt, einschließlich Compliance und Risikomanagement. Wir werden auch zukünftige Trends und Entwicklungen im internationalen Vertragswesen betrachten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Know-how im Bereich internationaler Wirtschaftsverträge zu erweitern und sich für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu rüsten.
Inhalt
open

Einführung in internationale Wirtschaftsverträge

  •    Erklärung und Relevanz globaler Wirtschaftsverträge
  •    Funktion von Verträgen im internationalen Handelsumfeld
  •    Schlüsselregelungen und Normen auf internationaler Ebene

Vertragsverhandlung und Vertragsabschluss

  •    Verhandlungsstrategien und -taktiken
  •    Gestaltung von Vertragsklauseln
  •    Abschluss und Formalitäten  

Rechtliche Rahmenbedingungen für internationale Verträge

  •    Internationales Vertragsrecht und Rechtsquellen
  •    Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Verträgen
  •    Bestimmungen zum anwendbaren Recht und Gerichtsstand
  •    Vereinbarungen zur Schiedsgerichtsbarkeit
  •    Salvatorische Klausel
  •    Vollstreckung von Ansprüchen



Gängige Bestimmungen in globalen Geschäftsverträgen

  •    Geheimhaltungs- und Exklusivitätsabkommen
  •    Preis- und Zahlungsbedingungen
  •    Liefer- und Leistungsfristen
  •    Gewährleistung und Haftungsausschlüsse
  •    Schiedsklauseln und Streitbeilegung
  •    Integration von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)


Besondere Vertragsformen und -themen

  •    Agentur- und Vertriebsverträge
  •    Lizenz- und Franchiseverträge
  •    Technologietransfer und geistiges Eigentum


Compliance und Risikomanagement

  •    Einhaltung von internationalen Gesetzen und Vorschriften
  •    Risiken und Haftung in internationalen Verträgen
  •    Prävention von Vertragsstreitigkeiten und Rechtsverletzungen


Zukunftstrends und Entwicklungen im internationalen Vertragswesen

  •    Auswirkungen von Globalisierung und Digitalisierung
  •    Neue Technologien und Vertragsgestaltung
  •    Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der internationalen Wirtschaftsverträge
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Das Seminar “Internationale Wirtschaftsverträge: Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung” richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus diversen Branchen, die entweder bereits in internationalen Geschäftsbeziehungen aktiv sind oder solche planen. Es ist auch relevant für Rechtsanwälte, Juristen, Unternehmensberater und alle, die ihr Verständnis für die rechtlichen und praktischen Aspekte internationaler Wirtschaftsverträge vertiefen möchten.
Methoden
open
Im Seminar werden verschiedene interaktive Methoden eingesetzt, um die Lernziele zu erreichen. Dazu gehören Fallstudienanalysen von realen Vertragsfällen, Gruppendiskussionen zur Erarbeitung von Verhandlungsstrategien und Vertragsklauseln, praktische Übungen zur Vertragsgestaltung und -optimierung sowie Präsentationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und typischen Vertragsklauseln. Durch diese vielfältigen Methoden können Sie aktiv am Lernprozess teilnehmen und das Gelernte direkt anwenden.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN