Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

LA-1940
Course Level Icon
Gamification
Background
1 Tag
Background
39 Standorte
Background
190 Termine

Neue Technologien für effektives Lernen

In der heutigen Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Durch die zunehmende Digitalisierung entstehen immer mehr Lerntechnologien mit innovativen Ansätzen, um Lernprozesse effizienter, individueller und flexibler zu gestalten. D Dadurch wird Wissen nicht nur nachhaltig vermittelt, sondern auch optimal auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Besonders für Fach- und Führungskräfte ist es entscheidend, die Potenziale und Herausforderungen moderner Lerntechnologien zu kennen, um in einer dynamischen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben und die Weiterentwicklung ihrer Teams gezielt zu fördern. Im Seminar „Neue Technologien für effektives Lernen“ erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Bildungstechnologien.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar „Neue Technologien für effektives Lernen“ erhalten Sie einen fundierten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Bildungstechnologien. Sie erfahren, wie innovative Ansätze wie Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und Learning Management Systeme das Lernen effektiver und individueller gestalten können. Zudem lernen Sie mobile Lernmethoden, spielbasiertes Lernen und datenbasierte Analysen kennen, die Ihnen wertvolle Impulse für den Einsatz moderner Technologien in Bildung und Weiterbildung geben. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie die passende Technologie für Ihr Unternehmen auswählen, Herausforderungen bei der Implementierung bewältigen und Barrierefreiheit sowie Nachhaltigkeit sicherstellen. In dieser Schulung erhalten Sie zukunftsorientierte Impulse für Ihre Weiterbildungskonzepte zu erhalten und können Ihre Organisation auf die Herausforderungen der digitalen Ära vorbereiten.
Inhalt
open

Einführung in neue Lerntechnologien

  • Bedeutung und Zielsetzung moderner Lerntechnologien
  • Überblick über die Vielfalt moderner Lerntechnologien
  • Kriterien zur Auswahl der richtigen Technologie
  • Implementierung und der richtige Umgang mit Widerständen
  • Vorteile und Herausforderungen digitaler Lernumgebungen
  • Kosten für die Implementierung neuer Lerntechnologien
  • Barrierefreiheit und Inklusion in digitalen Lernumgebungen
  • Ethische und nachhaltige Überlegungen zur Einführung


Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich

  • Personalisierung des Lernens durch KI
  • Chatbots und virtuelle Tutoren


Virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR)

  • Immersive Lernumgebungen mit VR
  • Erweiterte Realität im Klassenzimmer und in der beruflichen Weiterbildung


Learning Management Systeme (LMS) und adaptive Lernplattformen

  • Überblick über moderne LMS (z.B. Moodle, Blackboard)
  • Adaptive Lernplattformen und deren Einfluss auf den Lernerfolg


Mobile Learning und Microlearning

  • Nutzung von Smartphones und Tablets für mobiles Lernen
  • Microlearning als Ansatz für schnelles und flexibles Lernen


Gamification und Game Based Learning

  • Einführung in Gamification-Strategien
  • Game Based Learning als Methode des Lernens durch Spiele
  • Beispiele und Anwendungen spielbasierten Lernens
  • Unterschied zwischen Game Based Learning und Gamification

Blended Learning und Web Based Training

  • Blended Learning als Kombination aus Präsenz- und Online-Lernen
  • Web Based Training (WBT) als eigenständiges Lernen mit webbasierten Modulen


Lernanalyse und Learning Analytics

  • Datenerfassung und -analyse zur Optimierung des Lernens
  • Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte von Learning Analytics
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
open
Das Seminar „Neue Technologien für effektives Lernen“ richtet sich an Lehrkräfte, Trainer, Bildungsplaner, sowie Führungskräfte und HR-Professionals, die in der betrieblichen Weiterbildung tätig sind.
Methoden
open
Im Seminar „Neue Technologien für effektives Lernen“ erwerben Sie alle relevanten Kenntnisse durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Trainerinput, interaktiven Übungen sowie Einzel- und Gruppenaufgaben. Praxisnahe Fallbeispiele und die Anwendung moderner Technologien vermitteln Ihnen konkrete Einblicke und erleichtern den Wissenstransfer. Diskussionen und Rollenspiele fördern den Austausch und die Vertiefung der Inhalte, während der intensive Austausch unter den Teilnehmenden Ihnen wertvolle Impulse für den direkten Einsatz der neuen Lerntechnologien in Ihrem beruflichen Umfeld bietet.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN