Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

LA-1900
Course Level Icon
Notizentechniken
Background
1 Tag
Background
39 Standorte
Background
190 Termine

Visualisieren leicht gemacht

In einer Zeit, in welcher die Anzahl an komplexen und umfangreichen Daten und Informationen stetig zunimmt, gewinnt die Visualisierung zunehmend an Bedeutung.
Komplexe Informationen und Zusammenhänge werden durch gezielte Darstellungen verständlich und prägnant vermittelt. Für Fach- und Führungskräfte ist es daher unerlässlich, Daten nicht nur zu analysieren, sondern auch visuell ansprechend und klar zu kommunizieren. In unserem Seminar „Visualisieren leicht gemacht“ erlernen Sie die wesentlichen Techniken und Werkzeuge, um Daten aussagekräftig und effizient darzustellen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar „Visualisieren leicht gemacht“ erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur effektiven Darstellung und Kommunikation von Daten. Sie lernen die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Visualisierungsmethoden wie statistische und interaktive Darstellungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Daten optimal aufbereiten und welche Designprinzipien und Visualisierungstools Ihnen helfen, Informationen klar und prägnant zu vermitteln. Ethische Aspekte, wie die Vermeidung von Datenmanipulation und der Schutz sensibler Informationen, stehen ebenfalls im Fokus.
Inhalt
open

Grundlagen der visuellen Wahrnehmung

  • Kognitive Prinzipien der Informationsaufnahme
  • Farb- und Formwahrnehmung
  • Anwendungsmöglichkeiten der Visualisierung


Arten der Visualisierung

  • Statistische Visualisierung
  • Geographische Visualisierung
  • Interaktive Visualisierung
  • Zeitliche Visualisierung
  • Netzwerkvisualisierung
  • Hierarchische Visualisierung


Datenaufbereitung und -bereinigung

  • Auswahl und Aufbereitung von Datenquellen
  • Datenbereinigungstechniken


Tools und Software für die Visualisierung

  • Überblick über gängige Visualisierungstools
  • Vor- und Nachteile der verschiedenen Tools


Gestaltungselemente und Designprinzipien

  • Einsatz von Farben, Formen und Typografie
  • Prinzipien der visuellen Hierarchie und Leserführung


Interaktive Visualisierungen und Datenstorytelling

  • Bedeutung des Storytellings in der Visualisierung
  • Werkzeuge und Techniken für interaktive Datenstories


Ethik und Verantwortung in der Visualisierung

  • Manipulation und Fehldarstellung von Daten
  • Datenschutz und Anonymisierung
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Dieses Seminar erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Zielgruppe
open
Dieses Seminar richtet sich an alle, welche in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld Daten anschaulich und verständlich präsentieren möchten. Besonders profitieren Fachkräfte aus den Bereichen Marketing, Wissenschaft, Business Intelligence, IT und Journalismus, da ihnen Visualisierungstechniken helfen, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Methoden
open
Im Seminar „Visualisieren leicht gemacht“ erwerben Sie umfassendes Wissen durch gezielte Trainerimpulse sowie durch praxisorientierte Einzel- und Gruppenaufgaben. Anhand von Fallbeispielen, praxisnahen Übungen und interaktiven Diskussionen lernen Sie, Visualisierungstechniken effektiv zu verstehen und anzuwenden. Der kontinuierliche Austausch von Erfahrungen und die Arbeit mit realitätsnahen Beispielen sichern eine praxisgerechte Anwendung und ermöglichen Ihnen einen direkten Transfer des Gelernten in Ihr berufliches Umfeld.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN