SEMINAR
Motivationstechniken im Alltag
Zu den Seminarinhalten ↓
Das erwartet Sie
Grundlagen der Selbstmotivation
- Definition und Bedeutung von Selbstmotivation
- Unterschied zwischen Motivation und Selbstmotivation
- Psychologische Modelle und Theorien (Bedürfnishierarchie, Selbstbestimmungstheorie)
- Extrinsische vs. intrinsische Motivation
- Der Zusammenhang zwischen Motivation und Zielen
- Faktoren, die Selbstmotivation beeinflussen
- Innere und äußere Faktoren
Strategien zur Steigerung der Selbstmotivation
- Erkennen und Einsatz der eigenen Motivatoren
- Zielsetzung und Planung
- Positive Routinen und Gewohnheiten entwickeln
- Selbstreflexion und Fortschrittsbewertung
- Steigerung des Selbstvertrauens
Praktische Übungen zur Selbstmotivation
- Motivationstagebuch und tägliche Reflexion
- Visualisierungstechniken
- Umgang mit Rückschlägen und Durchhaltevermögen
- Anwendung der Selbstmotivation im Alltag und Beruf
- Selbstmotivation in der Arbeitswelt (monotone Aufgaben, schwierige Phasen)
- Selbstmotivation in persönlichen Projekten und Hobbys
Herausforderungen und Grenzen der Selbstmotivation
- Innere Blockaden und Prokrastination
- Burnout und Übermotivation
- Balance zwischen Motivation und Erholung
MARTIN HEUBECK
Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de
ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de
TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de
JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de
FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de
SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de
ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de