Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

PT-920
Course Level Icon
Personalplanung & -entwicklung
Background
2 Tage
Background
39 Standorte
Background
149 Termine

Langfristige Personalplanung

Die Personalplanung ist in Ihrem Unternehmen eine tragende Säule bei der Steuerung des Humankapitals.
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Personalmanagement dabei auf besondere Weise gefordert. Personalpolitische Entscheidungen erfordern große Umsicht und wollen genauestens überlegt sein. Dieses Seminar vermittelt Ihnen auf fundierte und praxisbezogene Weise die Grundzüge, die Perspektiven und Instrumente der Personalplanung sowie der Personalkostenrechnung. Sie lernen, sowohl eine Personalbedarfsbestimmung als auch eine Vergleichsrechnung zur Bestimmung von Forecast und Budget durchzuführen. Sie erhalten Transferhilfen, die Ihnen in Ihrer täglichen Berufspraxis effektiv weiterhelfen. Sie erfahren, wie Sie fundierte Kennzahlen für Ihr Unternehmen ermitteln und auf diese Weise Ihre Personalentscheidungen auf eine solide Grundlage stellen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Dieses Seminar vermittelt Ihnen auf fundierte und praxisbezogene Weise die Grundzüge, die Perspektiven, Arten und Instrumente für eine systematische Personalplanung. Sie erfahren wie eine durchdachte Personalplanung dafür sorgt, dass kurz-, mittel- und langfristig die im Unternehmen benötigten Arbeitnehmer in der erforderlichen Qualität und Quantität zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort und unter Berücksichtigung der unternehmenspolitischen Ziele zur Verfügung stehen. Sie erfahren, wie Sie die Personalkosten und fundierte Kennzahlen für Ihr Unternehmen ermitteln und auf diese Weise Ihre Personalentscheidungen auf eine solide Grundlage stellen
Inhalt
open

Grundlagen der Personalplanung

  • Personalplanung als Teil der Unternehmensplanung
  • operative und strategische Personalplanung
  • Funktion und Aspekte der Personalplanung
  • Wichtige Besonderheiten bei der Personalplanung  
  • Abgrenzung zum Personalcontrolling
  • Berücksichtigung von Datenschutzvorschriften
  • Einbindung des Betriebsrats
  • Erhebung von Leistungs- und Verhaltensdaten


Elemente der Personalplanung

  • Personalbestandsanalyse
  • Personalbedarfsplanung  
  • Personalbeschaffungsplanung
  • Personalentwicklungsplanung
  • Personalkostenplanung


Methoden der Personalplanung

  • Qualitativer und quantitativer Personalbedarf
  • Schätzverfahren
  • Trendverfahren
  • Regressions- und Korrelationsrechnung
  • Kennzahlenmethode
  • Stellenplanmethode
  • Auswahlverfahren
  • Personalbeschaffung über Dienstleister
  • Trends in der Personalbeschaffung


Instrumente, Methoden, Tools der Personalplanung

  • Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile
  • Nachfolgeplanung
  • Personalportfolios
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
open
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Personalverantwortung
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form von Kurzvorträgen, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Praxisbeispielen, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Simulation und Transferhilfen vermittelt
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN