SEMINAR




PMI-RMP® Risk Management Professional

Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung
Informationen zur Anmelde- und Prüfungsprozess beim PMI®
Überblick
- Kontext und Ziel des Risikomanagements in Projekten
- Projekt- und Projektrisikomanagement: Organisation
- Prozesse des PMI® Risikomanagements
- Definitionen und Abgrenzungen der Begriffe
Vorbereitung der Planung
- Informationen zum Projekt und Projektumfeld
- Projektauftrag
- Stakeholder
- Prozesse und Outputs der anderen Wissensgebiete
- Lessons Learned
- Risikobereitschaft in den Projektbeschränkungen
Planung des Risikomanagement
- Organisation des Projekts
- PMO
- Organisation des Risikomanagements
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Aktivitäten des Risikomanagements
- Planung des Risikomanagements
Risikoidentifizierung
- Nutzen und Ziele
- Stakeholder einbeziehen
- Methoden und Techniken der Risikoidentifizierung
- Risikodokumentation
- Risikoregister
Risikoanalyse: qualitative
- Nutzen und Ziele
- Planung und Abgrenzung
- Überprüfung der Annahmen
- Bewertung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkung
- Klassifizierung und Priorisierung
- Dokumentation der Ergebnisse
Risikoanalyse: quantitative
- Nutzen und Ziele
- Methoden und Techniken der Schätzung und Berechnung von Wahrscheinlichkeit und Auswirkung
- Modellierungs- und Simulationsmethoden
- “Watchlist” der weniger kritischen Risiken
- Risikoaussetzung des Projekts
Maßnahmen für die Risikobewältigung
- Nutzen und Ziele
- Maßnahmen und Vorgehensweise
- Einbeziehung von Experten
- Restrisiken
- Risikoeigner
- Zuschläge und Reserven
- Alternativpläne
- Sekundärrisiken
- Verträge
- Dokumentation
Risiko überwachen und steuern
- Nutzen und Ziele
- Risikobewältigungsmaßnahmen durchführen, überwachen und steuern
- Zuschläge und Reserven überwachen und managen
- Ausweichmaßnahmen auf- und umsetzen
- Audits und Prüfungen
- Analyse des Fertigstellungswerts
- Risiko-Kommunikation
- Risiko-Berichte
- Lessons Learned
- Dokumentation
Risiko-Governance
- Nutzen und Ziele
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Standards, Prozesse und Praxis
- Wissensmanagement
Prüfungsvorbereitung
- Tipps und Tricks
- Test-Examen






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
