Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

RFS-1580
Course Level Icon
Bilanzierung & Jahresabschluss
Background
2 Tage
Background
40 Standorte
Background
168 Termine

BilMoG Einzel- und Konzernabschluss

Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht.
Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Sie erfahren in unserem Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss, welche Konsolidierungsmethoden sich durch die Umstellung auf BilMoG geändert haben und wie Sie neue Gestaltungsmöglichkeiten bestmöglich für Ihre Konzernbilanzpolitik nutzen. Sie erfahren wie sich das BilMOG auf die Rechnungslegung auswirkt
Inhalt
open

Einführung in die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen durch das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG)        

  • Ziele und Motive des BilMoG
  • Einführung und Inkrafttreten des BilMoG
  • Übergangsvorschriften
  • Wesentliche Änderungen für die Bilanzierung im Einzelabschluss
  • Wesentliche Änderungen für die Bilanzierung im Konzernabschluss
  • Steuerliche Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes
  • Abgrenzung des modernisierten Handelsrechts von IFRS


Auswirkung der Rechtsänderungen auf die Rechnungslegung

  • Eventuell notwendige prozessuale Veränderungen
  • Änderungen der Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsvorschriften
  • Auswirkungen des BilMoG auf die Wirtschaftsprüfung
  • Corporate Governance Aspekte
  • Auswirkungen des BilMoG bei Personengesellschaften


Anwendung des BilMoG anhand von ausgewählten Beispielen

  • Zurechnung von Vermögensgegenständen
  • Saldierung von Schulden mit Planvermögen
  • Geschäfts- oder Firmenwert
  • Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände
  • Bildung von Bewertungseinheiten
  • Eigenkapitaldarstellung
  • Pensionsrückstellungen
  • Sonstige Rückstellungen
  • Steuerabgrenzung
  • Konzerntypische Beispiele
  • Anhangdarstellung
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind grundlegende Kenntnisse der Bilanzierung erforderlich
Zielgruppe
open
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte, Aufsichtsräte, Beiräte, Prokuristen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Interne Revision
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form von Kurzvorträgen, Diskussionen, Fall- und Praxisbeispielen vermittelt
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN