SEMINAR




BilMoG Einzel- und Konzernabschluss

Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung in die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen durch das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG)
- Ziele und Motive des BilMoG
- Einführung und Inkrafttreten des BilMoG
- Übergangsvorschriften
- Wesentliche Änderungen für die Bilanzierung im Einzelabschluss
- Wesentliche Änderungen für die Bilanzierung im Konzernabschluss
- Steuerliche Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes
- Abgrenzung des modernisierten Handelsrechts von IFRS
Auswirkung der Rechtsänderungen auf die Rechnungslegung
- Eventuell notwendige prozessuale Veränderungen
- Änderungen der Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsvorschriften
- Auswirkungen des BilMoG auf die Wirtschaftsprüfung
- Corporate Governance Aspekte
- Auswirkungen des BilMoG bei Personengesellschaften
Anwendung des BilMoG anhand von ausgewählten Beispielen
- Zurechnung von Vermögensgegenständen
- Saldierung von Schulden mit Planvermögen
- Geschäfts- oder Firmenwert
- Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände
- Bildung von Bewertungseinheiten
- Eigenkapitaldarstellung
- Pensionsrückstellungen
- Sonstige Rückstellungen
- Steuerabgrenzung
- Konzerntypische Beispiele
- Anhangdarstellung






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
