Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

RFS-1620
Course Level Icon
Finanzbuchhaltung
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
279 Termine

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Teil II

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar "Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Teil II" werden Sie sich mit entscheidenden Aspekten der Buchhaltung auseinandersetzen, die für das erfolgreiche Management von Forderungen und Verbindlichkeiten in Unternehmen unerlässlich sind. Sie werden nicht nur Ihre Kenntnisse vertiefen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden können. Von der Umsetzung aktueller Umsatzsteuervorschriften bis hin zur effektiven Risikominimierung im Debitoren- und Kreditorenmanagement - dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Buchhaltungsprozesse zu optimieren und steuerliche Risiken zu minimieren. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen stärken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur finanziellen Stabilität Ihres Unternehmens leisten.
Inhalt
open

Analyse von Forderungen und Verbindlichkeiten


  •    Berechnung und Erfassung von Einzel- und Pauschalwertberichtigungen
  •    Identifizierung von potenziellen Forderungsverlusten unter Berücksichtigung des Verursachungsprinzips
  •    Bewertung von Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten



Umsatzsteuer: Aktuelle Vorschriften und Sonderfälle


  •    Spezielle Gegebenheiten beim Handel mit EU- und Drittländern im Bereich von Lieferungen und Dienstleistungen
  •    Umsetzung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß § 13b UStG
  •    Korrektur von fehlerhaften Rechnungen und Wiederherstellung des Vorsteuerabzugs
  •    Handhabung elektronischer Rechnungen sowie Abwicklung von Reihen- und Dreiecksgeschäften


Effektives Debitoren- und Kreditorenmanagement zur Risikominimierung


  •    Rolle des Debitoren- und Kreditorenmanagements für die Steuerung der Liquidität
  •    Implementierung einer effizienten Ablauforganisation zur Identifizierung und Lösung üblicher Buchungsprobleme
  •    Vermeidung steuerlicher Risiken und Einhaltung von Vorgaben zur Digitalisierung und Archivierung


Vorbereitung auf den Jahresabschluss


  •    Durchführung der Inventur und korrekte Bilanzierung
  •    Abgrenzung von Perioden und Aufstellung der Soll- und Habenposten für Kreditoren und Debitoren
  •    Hilfreiche Hinweise zur Vorbereitung des Jahresabschlusses und Beachtung der Verjährung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  •    Nutzung von Kennzahlen zur fundierten Analyse der Debitoren- und Kreditorenpositionen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Die Teilnehmenden sollten mit den grundlegenden Buchführungsprinzipien vertraut sein und idealerweise bereits praktische Erfahrungen in der Buchhaltung gesammelt haben.
Zielgruppe
open
Unser Seminar richtet sich in der Regel an Fachkräfte und Entscheidungsträger im Bereich der Buchhaltung, Finanzen und Unternehmensführung. Generell sind Personen angesprochen, die bereits über Grundkenntnisse in der Buchhaltung verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten, insbesondere im Bereich der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Umsatzsteuer.
Methoden
open
Im Seminar "Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Teil II" erwerben Sie ein umfassendes Verständnis für die fortgeschrittenen Aspekte der Buchhaltung von Forderungen und Verbindlichkeiten. Durch Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit sowie die Bearbeitung von Fallbeispielen werden Sie in die Lage versetzt, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen präzise zu berechnen und zu buchen. Sie werden lernen, potenzielle Forderungsverluste zu identifizieren und dabei stets das Verursachungsprinzip im Blick zu behalten. Zudem werden Sie in die Bewertung von Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten eingeführt, um eine ganzheitliche Perspektive auf Ihre Buchhaltung zu erhalten.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN