Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

RFS-1630
Course Level Icon
Lohnbuchhaltung
Background
1 Tag
Background
34 Standorte
Background
189 Termine

Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren

In der heutigen Geschäftswelt sind Kenntnisse über "Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren" von entscheidender Bedeutung für Fach- und Führungskräfte.
Diese rechtlichen Mechanismen spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsumfeld und können erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben. Daher ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis für diese Themen zu entwickeln. Von der Einreichung von Pfändungsanträgen bis hin zur Durchführung von Insolvenzverfahren werden Sie lernen, wie Sie rechtliche Risiken minimieren und Ihre Rechte und Pflichten effektiv wahrnehmen können.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar "Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren" ist von großer Bedeutung für alle, die sich mit rechtlichen Mechanismen im Arbeitsumfeld auseinandersetzen müssen. Sie werden die Grundlagen und Verfahren der Lohn- und Gehaltspfändung sowie deren Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber behandeln. Unsere Schulung bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis für diese rechtlichen Aspekte, was Ihnen dabei hilft, Ihre finanzielle Stabilität zu wahren und Ihre rechtlichen Pflichten zu erfüllen.
Inhalt
open

Lohn- und Gehaltspfändung: Grundlagen und Bedeutung

  • Definition und Umfang der Lohn- und Gehaltspfändung
  • Relevanz und Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber


Verfahren der Lohn- und Gehaltspfändung


Einleitung der Pfändung

  • Zuständige Behörden und Einreichung von Pfändungsanträgen
  • Informationspflichten des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer
  • Vorpfändung: Definition und Zweck


Durchführung der Pfändung

  • Berechnung des pfändbaren Betrags
  • Überweisung des gepfändeten Betrags an den Gläubiger
  • Drittschuldnererklärung: Rolle und Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse in der Entgeltabrechnung und/oder Personalverwaltung verfügen.
Zielgruppe
open
Führungskräfte sowie Angestellte aus den Bereichen Personalverwaltung oder Entgeltabrechnung
Methoden
open
Mit Hilfe von Trainerinput und interaktiven Lernmethoden wie Einzel- und Gruppenarbeit werden Sie alles Relevante zu diesem Thema kennenlernen. Durch die Analyse von Fallbeispielen wird das theoretische Wissen praxisnah vertieft. Nicht zuletzt ermöglicht der intensive Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden eine direkte Übertragung der erworbenen Kenntnisse in Ihre tägliche Arbeitspraxis.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
306 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN