SEMINAR




Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren
Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Lohn- und Gehaltspfändung: Grundlagen und Bedeutung
- Definition und Umfang der Lohn- und Gehaltspfändung
- Relevanz und Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Verfahren der Lohn- und Gehaltspfändung
Einleitung der Pfändung
- Zuständige Behörden und Einreichung von Pfändungsanträgen
- Informationspflichten des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer
- Vorpfändung: Definition und Zweck
Durchführung der Pfändung
- Berechnung des pfändbaren Betrags
- Überweisung des gepfändeten Betrags an den Gläubiger
- Drittschuldnererklärung: Rolle und Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
