Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

RE-1800
Course Level Icon
Kapitalrecht
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
229 Termine

Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften

Die Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften ist heutzutage von entscheidender Bedeutung.
Angesichts der zunehmenden Komplexität und Vielfalt von Finanztransaktionen ist es unerlässlich, dass Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich gut geschult sind. Geldwäsche stellt nicht nur eine rechtliche und ethische Herausforderung dar, sondern birgt auch erhebliche Risiken für die Integrität des Finanzsystems und das Ansehen einer jeden Organisation. Unser Seminar “Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften” bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen, rechtlichen Anforderungen und bewährten Praktiken in der Geldwäsche-Prävention vertraut zu machen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar “Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften” werden Sie nicht nur mit den Definitionen und verschiedenen Ausprägungen von Geldwäsche vertraut gemacht, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen für Kapitalverwaltungsgesellschaften entwickeln. Sie werden lernen, wie Sie die Verantwortung der Investoren in Bezug auf die Sorgfaltspflicht wahrnehmen können, um potenzielle Geldwäscheaktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden. Zusätzlich werden in der Schulung bedeutende Konzepte wie Risikobewertung, Risikomanagement, Due Diligence und Kundenidentifizierung behandelt. Sie werden erfahren, wie Sie effektive Risikomanagementstrategien entwickeln und Technologien sowie Compliance-Tools nutzen können, um die Geldwäscheprävention zu optimieren. Durch die Anwendung dieser Methoden können Sie nicht nur Ihr Unternehmen vor finanziellen Risiken schützen, sondern auch aktiv dazu beitragen, die Integrität des Finanzsystems zu bewahren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Inhalt
open

Geldwäsche und ihre Auswirkungen  

  • Definition und Typen von Geldwäsche
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen
  • Die Verantwortung von Investoren in der Sorgfaltspflicht


Risikobewertung und Risikomanagement

  • Identifizierung von Geldwäscherisiken im Kapitalverwaltungsbereich
  • Risikomanagementstrategien


Due Diligence und Kundenidentifizierung

  • Verfahren zur Kundenidentifizierung und -überprüfung
  • Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen bei Kunden und Geschäftspartnern
  • Überwachung und Meldung von Transaktionen und verdächtigen Aktivitäten
  • Transparenzregister


Technologische Lösungen und Compliance-Tools

  • Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Geldwäscheprävention
  • Nutzung von Compliance-Tools
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Das Seminar “Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften” richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Kapitalverwaltungsgesellschaften, Rechtsanwälte sowie Mitarbeiter im Bereich Compliance und Risikomanagement. 
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form einer Mischung aus Trainer-Input, Übungen, Erfahrungsaustausch, Feedback und Fallbeispielen vermittelt. Des Weiteren wird auf den Einsatz von Technologien und Compliance-Tools zurückgegriffen, um die Themen auf ansprechende und anschauliche Weise zu vermitteln.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN