SEMINAR




Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung

Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung
- Verselbstständigung im Unternehmen
- Verkauf, Verpachtung, Betriebsaufspaltung oder -überführung
- Outsourcing und Fremdvergabe
- Rechtsformen von Unternehmen
- Joint-Ventures
Strategische Vorgehensweisen
- Herbeiführung bzw. Vermeidung eines Betriebsübergangs
- Vor- und Nachteile einer Umwandlung
- Unterrichtungspflicht gegenüber Mitarbeitern
- Zeitliche Planung
- Richtiger Umgang mit dem Widerspruchsrecht
Personelle Konsequenzen
- Bedingungen einer betriebsbedingten Kündigung
- Kündigung nach Widerspruch des Arbeitnehmers
- Kündigung aufgrund des Erwerberkonzepts
- Aufhebungsvertrag, Sonderkündigungsschutz
- Personalüberleitungsverträge
Arbeitsbedingungen verändern und umgestalten
- Beendigung, Änderung oder Fortbestand von Betriebsvereinbarungen
- Fortgeltung von Tarifverträgen oder Tarifwechsel
- Individualrechtliche Zusagen
- Abbau übertariflicher Leistungen
Handlungsmöglichkeiten von Betriebsrat und Belegschaft
- Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers gegenüber Betriebsrat und Belegschaft
- Übergangs- und Restmandat des Betriebsrats
- Sozialplan und Interessensausgleich
- Nachteilsausgleich






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
