Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

SAP-211
Course Level Icon
Expert
Background
1 Tag
Background
Standorte
Background
Termine

Datenschutz Anwendung SAP®-Systeme

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Der Datenschutzbeauftragte hat die Aufgabe, die Wahrung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz zu gewährleisten und zu prüfen. Vorabkontrollen der SAP-Systeme und die Überwachung der ordnungsgemäßen Programmanwendung stellt insbesondere im Kontext mit dem §§ 9 und 31 BDSG eine Herausforderung dar.
Inhalt
open

Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen zur Prüfung und Beurteilung der Datenschutzvorschriften in SAP-Systemen.


-Was muss der BDSB zu SAP-Systemen wissen?


-Einbindung des BDSB in SAP-Projekte


-Bedeutung SAP-Datenschutz-/Sicherheitsleitfäden.


-Personenbezogene/-beziehbare Daten in SAP-Systemen.


-Wo werden personenbezogene Daten gespeichert?


-Bedeutung von Downloads aus SAP-Systemen.


-Aufgaben des BDSB und die Umsetzung bei der Einführung von SAP-Systemen


-Führen von Übersichten, Verfahrensverzeichnisse


-Vorabkontrolle von SAP-Systemen


-Sicherheit in SAP-Systemen


-Aufgaben des Datenschutzes gem. § 9 BDSG (und deren Umsetzung)


-Aufbau/Prüfung des SAP-Berechtigungskonzeptes


-Berechtigungskonzept, Vorgehensweise bei Prüfung, SAP-interne Tools für die Berechtigungsprüfung, Zugriff Personaldaten HCM, Kontrollmöglichkeiten.

Badge
open
Vorkenntnisse
open
PC-Grundkenntnisse, Teilnahme am Kurs Führerschein Datenschutzbeauftragte - Revisoren (SAP018.1)
Zielgruppe
open
Datenschutzbeauftragte, Revisoren, IT-Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter des Projektteams
Methoden
open
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN