SEMINAR




Gemeinnützigkeitsrecht verstehen
Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung in das Gemeinnützigkeitsrecht
- Definitionen und Grundprinzipien
- Bedeutung und Ziele des Gemeinnützigkeitsrechts
- Überblick über steuerliche Begünstigungen
Voraussetzungen für die Anerkennung als gemeinnützige Organisation
- Kriterien und Anforderungen
- Verfahren und Antragsstellung
Steuerliche Vergünstigungen für gemeinnützige Organisationen
- Die Aktivitätsbereiche und ihre Steuerregelung
- Befreiung von bestimmten Steuern
- Ermäßigte Steuersätze
- Steuerliche Abzugsmöglichkeiten für Spenden
Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance
- Pflichten und Verantwortlichkeiten gemeinnütziger Organisationen
- Einhaltung von rechtlichen und steuerlichen Vorschriften
- Rechtliche Haftung aller Beteiligten
Aktuelle Entwicklungen und Trends im Gemeinnützigkeitsrecht
- Gesetzliche Änderungen und Reformen
- Herausforderungen und Chancen für gemeinnützige Organisationen
- Der Verlust der Gemeinnützigkeit und dessen Konsequenzen






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
