Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

STE-100
Course Level Icon
Steuerwissen für Fach- & Führungskräfte
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
279 Termine

Steuerliche Verrechnungspreise - Teil I

Das Seminar "Steuerliche Verrechnungspreise - Grundlagen" wird eingeleitet, um Ihnen ein fundiertes Verständnis für die steuerlichen Aspekte von Verrechnungspreisen zu vermitteln.
Angesichts der Komplexität dieser Thematik und ihrer direkten Auswirkungen auf die Steuercompliance von Unternehmen ist eine solide Grundlage unerlässlich. Durch das Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden, Verrechnungspreisstrategien zu verstehen, zu entwickeln und anzuwenden, um steuerliche Risiken zu minimieren und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar "Steuerliche Verrechnungspreise - Grundlagen" zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Konzepte, Methoden und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Verrechnungspreise zu vermitteln. Es bietet Einblicke in verschiedene Verrechnungspreismethoden, Transaktionsarten sowie nationale und internationale Vorschriften und Trends. Ziel ist es, Sie in der effektiven Bestimmung von Verrechnungspreisen, der Erstellung entsprechender Dokumentationen und der Vorbereitung auf Steuerprüfungen zu stärken, einschließlich der Anwendung von Konfliktlösungsmethoden und der Bewertung von Serviceleistungen.
Inhalt
open

Einführung in Verrechnungspreise

  • Definition und Bedeutung
  • Zielsetzungen und Herausforderungen


Grundlegende Konzepte der Verrechnungspreise

  • Arten von Verrechnungspreismethoden
  • Transaktionsarten und deren steuerliche Implikationen


Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Nationale und internationale Vorschriften
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends
  • Steuerliche Verrechnungspreise im internationalen Kontext
  • Konfliktlösungsmethoden bei Verrechnungspreisen
  • Abrechnung von Serviceleistungen


Bestimmung von Verrechnungspreisen

  • Methoden und Bewertungsansätze
  • Vergleichbarkeitsanalysen und Datenquellen


Dokumentations- und Compliance-Anforderungen

  • OECD-Richtlinien und lokale Gesetze
  • Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen


Risikomanagement und Steuerprüfungen

  • Identifizierung und Bewertung von Risiken
  • Vorbereitung auf Steuerprüfungen und Konfliktlösungen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Die Zielgruppe für das Seminar "Steuerliche Verrechnungspreise - Grundlagen" umfasst Finanzexperten, Steuerberater, Unternehmensberater, Controller sowie Fach- und Führungskräfte im Bereich Rechnungswesen, die ein fundiertes Verständnis für die Konzepte, Methoden und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Verrechnungspreise entwickeln möchten.
Methoden
open
Das Seminar verwendet eine vielseitige Methodik, die Vorträge, Fallstudien und interaktive Diskussionen kombiniert, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen und ihr Verständnis zu vertiefen. Praktische Übungen ermöglichen die Anwendung von Verrechnungspreismethoden in realen Szenarien, während Gruppenaktivitäten und Erfahrungsaustausch ein interaktives Lernumfeld schaffen.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN