Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

STE-110
Course Level Icon
Steuerwissen für Fach- & Führungskräfte
Background
1 Tag
Background
34 Standorte
Background
189 Termine

Steuerliche Verrechnungspreise - Teil II

Das Seminar "Steuerliche Verrechnungspreise II" wird eingeführt, um Ihnen eine vertiefte Kenntnis und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise zu vermitteln.
Angesichts der steigenden Komplexität und der sich ständig ändernden rechtlichen Anforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute über fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen, um komplexe steuerliche Verrechnungspreisfragen zu verstehen und zu lösen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar "Steuerliche Verrechnungspreise II" zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis für anspruchsvolle Verrechnungspreismethoden zu vermitteln sowie die Komplexitäten der Verrechnungspreisgestaltung zu erkunden. Zudem sollen Strategien zur Risikominimierung und Compliance entwickelt und diskutiert werden, um Sie auf die Herausforderungen der steuerlichen Verrechnungspreisprüfung vorzubereiten.
Inhalt
open

Fortgeschrittene Verrechnungspreismethoden

  • Analyse von Profit Split Methoden
  • Vertiefte Untersuchung der Cost Plus Methode
  • Anwendung von Vergleichsunternehmen und anderen fortgeschrittenen Methoden


Komplexitäten der Verrechnungspreisgestaltung

  • Behandlung von immateriellen Vermögenswerten und Lizenzen
  • Verrechnungspreisgestaltung für Finanzierungsstrukturen
  • Herausforderungen bei der Verrechnungspreisbestimmung in der digitalen Wirtschaft
  • Betriebsstätten und aktuelle Herausforderungen


Risikominimierung und Compliance-Strategien

  • Entwicklung von fortgeschrittenen Risikominimierungsstrategien
  • Best Practices zur Sicherstellung der Verrechnungspreis-Compliance
  • Strategien zur effektiven Bewältigung steuerlicher Verrechnungspreisprüfungen
  • Funktionsverlagerung und steuerliche Folgen
  • Mitarbeiterentsendungen und rechtliche Herausforderungen


Fallstudien und Praxisbeispiele

  • Analyse von Fallstudien aus verschiedenen Branchen und Szenarien
  • Anwendung von Verrechnungspreismethoden in realen Geschäftssituationen
  • Diskussion aktueller Entwicklungen und Trends anhand von Praxisbeispielen
  • Lizenztransaktionen: Verrechnungspreisbestimmung und Prüfungsperspektive


Rechtliche und internationale Rahmenbedingungen

  • Vertiefte Untersuchung nationaler und internationaler Steuervorschriften
  • Analyse von aktuellen Rechtsprechungen und OECD-Richtlinien
  • Auswirkungen rechtlicher Entwicklungen auf die Verrechnungspreisgestaltung
  • Aktuelle Steuerkonzepte
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Die Zielgruppe des Seminars Fach- und Führungskräfte sowie Experten im Bereich Finanzwesen, Steuern und Unternehmensführung, die ein fortgeschrittenes Verständnis für komplexe Verrechnungspreismethoden suchen.
Methoden
open
Das Seminar nutzt eine Vielzahl von Lehrmethoden wie Vorlesungen, Fallstudienanalysen und Gruppendiskussionen, um ein umfassendes Verständnis für komplexe Verrechnungspreismethoden zu vermitteln. Teilnehmer können durch Diskussionen aktueller Trends und interaktive Übungen ihr Wissen praktisch anwenden und vertiefen, während sie in Gruppen innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN