Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

GT-100
Course Level Icon
Betriebliches Gesundheitsmanagement
|
Arbeitsorganisation
|
Gesundheit
Background
2 Tage
Background
39 Standorte
Background
149 Termine

Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich einführen

Sie lernen im Seminar "Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich einführen" die wesentlichen Grundlagen für ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement kennen sowie die zugehörigen rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen.
Sie erfahren, welche Möglichkeiten der aktiven Gesundheitsförderung und Prävention im Unternehmen existieren und welche Rolle und Verantwortung sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter bei deren Umsetzung haben. Sie lernen, wie Sie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen auf allen Ebenen erfolgreich kommunizieren. Der Umgang mit Umsetzungsschwierigkeiten, Best-Practice-Beispiele sowie der Einsatz von effektiven Controllingmethoden sind ebenfalls Thema des Seminars.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Sie lernen im Seminar "Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich einführen" die wesentlichen Grundlagen für ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement kennen sowie die zugehörigen rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten der aktiven Gesundheitsförderung und Prävention im Unternehmen existieren und welche Rolle und Verantwortung sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter bei deren Umsetzung haben. Sie lernen, wie Sie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen auf allen Ebenen erfolgreich kommunizieren. Der Umgang mit Umsetzungsschwierigkeiten, Best-Practice-Beispiele sowie der Einsatz von effektiven Controllingmethoden sind ebenfalls Thema des Seminars.
Inhalt
open

Einführung in das BGM

  • Überblick: Grundlagen, Instrumente und Methoden
  • Begriffserklärung und Basismodelle
  • Gesundheitsförderung
    • Grundlagen zu aktiven Gesundheitsförderung im Unternehmen
    • Krankheitsbilder und Maßnahmen
    • Gesundheitsförderung vs. Prävention
    • Salutogenese und Resilienz
  • Kennzahlen: interne und externe Kennzahlen richtig nutzen
  • Analyse der aktuellen Situation im Unternehmen
  • Analyse der persönlichen Situationsanalyse zu Stress und Gesundheit
  • Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Kennzahlen ableiten


Ganzheitliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen

  • Stressreduktion: Interventionsmöglichkeiten und Techniken
    • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
    • Stärkung der persönlichen Schutzfaktoren
    • Umbewertungsstrategien finden
  • Ursachenanalyse: Wie entsteht die Krankheit?
  • Gesundheitsmanager: Die Rolle im Unternehmen
  • BGM-Steuerkreis und die Zusammensetzung
  • Abholung und Einbindung von Stakeholder im Unternehmen
  • Geschäftsführung, Führungskraft und Betriebsrat: Rolle und Verantwortung im Umsetzungsprozess
  • Mitarbeiterbeteiligung an der Umsetzung
  • Betriebs- und Konzernformen
  • Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement
  • Einbindung von Unterstützungspartner: Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft und Krankenkasse


Kommunikation und Transparenz

  • Wertschätzung und Gesundheit
  • Haltung und Verhaltensweise – wertschätzende Kommunikation
  • Kommunikation und Transparenz im Umsetzungsprozess
  • Kritische Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
  • Körpersprache beachten und Signale erkennen
  • Schwierigkeiten bei der Umsetzung


Best-Practice-Beispiele


Controlling-Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
open
Geschäftsführer, Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Personalreferenten, Personalleiter und -verantwortliche, Gesundheitsmanager, Betriebs- und Personalräte sowie Betriebs- und Werksärzte.
Methoden
open
Die Seminarinhalte werden in Form einer effektiven Methodenmischung aus Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Fallbeispielen und Transferhilfen vermittelt.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN