Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

STE-170
Course Level Icon
Energie- und Stromsteuergesetz
Background
1 Tag
Background
40 Standorte
Background
270 Termine

Energie- und Stromsteuergesetz

Die Bedeutung von Strom- und Energiesteuern wächst kontinuierlich in der heutigen Welt, in der Umweltschutz und Energieeffizienz zu zentralen Anliegen geworden ist.
Als Fach- und Führungskraft ist es von entscheidender Bedeutung, ein tiefes Verständnis für diese Thematik zu entwickeln, um die Auswirkungen auf Ihre Geschäftsaktivitäten zu verstehen und gezielte Strategien zur Optimierung Ihrer Steuerlast zu entwickeln. Das Seminar “Energie- und Stromsteuergesetz” hilft Ihnen dabei, Ihr Know-how im Bereich der Strom- und Energiesteuern zu vertiefen und sich sowie Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Im Seminar “Energie- und Stromsteuergesetz” erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Definitionen, Grundprinzipien und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Steuern. Sie werden Einblicke in die Berechnung und Erhebung von Strom- und Energiesteuern erhalten und erfahren, wie Sie Ihre Steuerlast durch strategische Maßnahmen minimieren können. Dabei werden die Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher ebenso wie die Anreize zur Förderung von Energieeffizienz und -einsparung beleuchtet. Zudem werden Strategien zur steuerlichen Optimierung vorgestellt und Sie lernen Möglichkeiten zur Nutzung von Steuerbefreiungen und Vergünstigungen gemäß den geltenden Gesetzen kennen.
Inhalt
open

Einführung in Strom- und Energiesteuern

  • Definitionen und Grundprinzipien
  • Bedeutung für Umweltschutz und Energieeffizienz
  • Steuerliche Motivationen und Ziele


Rechtliche Grundlagen und Regelungen

  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Steuerliche Klassifizierungen und Bestimmungen


Berechnung und Erhebung von Strom- und Energiesteuern

  • Steuerbemessungsgrundlagen und -sätze
  • Verfahren zur Bestimmung der Steuerlast


Einfluss auf Unternehmen und Verbraucher

  • Auswirkungen auf die Wirtschaft
  • Anreize zur Energieeffizienz und –einsparung


Steuerliche Optimierung und Entlastungen für Unternehmen

  • Strategien zur Minimierung der Steuerlast  
  • Möglichkeiten von Steuerfreiheiten
  • Steuervergünstigungen gemäß dem Strom- und Energiesteuergesetz
  • Verkauf von Strom- und Nutzenergie
  • Bereitstellung von amtlichen Formularen
  • Nutzung der Online-Anwendung für Verbrauchs- und Verkehrssteuern (IVVA)
  • Elektronisches Meldeportal gemäß der Energie- und Stromsteuer-Transparenzverordnung (EnSTransV)


Eigenstromerzeugung

  • Registrierung, Anzeigepflicht und Genehmigungserfordernisse
  • Steuervorteile und -entlastungen


Stromsteueraspekte der Elektromobilität

  • Bedeutung der Stromleistung für Elektromobilität
  • Rolle von Dienstleistern
  • Pflichten bezüglich Registrierung und Meldung
Badge
open
Seminar-Badge
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte an, die in den Bereichen Steuern, Einkauf, Energie, Unternehmensberatung sowie in Energieunternehmen und Regierungsbehörden tätig sind. Diese Zielgruppe strebt ein umfassendes Verständnis für die komplexen Aspekte der Energiebesteuerung und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher an.
Methoden
open
Unser Seminar über Energie- und Stromsteuer nutzt vielfältige Lehrmethoden wie Vorträge, Fallstudien und Diskussionen, um ein interaktives Lernerlebnis zu bieten. Durch praxisnahe Beispiele und Gruppenübungen werden die Teilnehmer aktiv eingebunden und können das erlernte Wissen direkt anwenden.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
307 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
93 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
247 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN