SEMINAR




Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz

Zu den Seminarinhalten ↓


Das erwartet Sie


Einführung
- Worum geht es?
- Zielgruppe
- Bisherige Insolvenzverfahren vs. SanInsFoG
- Wichtigkeit des Gesetzes für Unternehmen, die nicht von der Krise betroffen sind
- Warum sind Sie betroffen?
- Pflichten der Geschäftsleitung
Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie durch StaRUG
- Krisenfrüherkennung und -management
- Wichtigkeit des Restrukturierungsverfahrens
- Einführung und Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten
- Erschaffung eines Restrukturierungsplan
- Planabstimmung und -bestätigung
- Gegenseitige Verträge gerichtlich beenden
- Folgen auf die Insolvenzanfechtung
- Die Paragraphen im neuen StaRUG
Änderungen der Insolvenzanordnung
- Streichung der Ermächtigung des Landesjustizverwaltung
- Virtuelle Gläubigerversammlungen
- Digitale Gläubigerinformationssysteme
- Verpflichtendes Vorgespräch für die Insolvenzgerichte
- Veränderungen
- Zeiträume für Insolvenzantragsstellungen
- Prognosezeiträume bei den Insolvenzgründen
- Eigenverwaltung
- Insolvenzplanrecht
- Anwendungsbereich des § 55 Abs.4 InsO
Sonderregelungen in der Corona-Pandemie






MARTIN HEUBECK
Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

ITALIA BRILLANTE
Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

TUGBA PAMUKCUOGLU
Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

JESSICA GERSTENLAUER
Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

FAYZULLAKHON UMAROV
Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

SIMONE HABERGER-ZAHN
Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

ANNA HENNING
Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de
